Die technologische Entwicklung von Bildschirmen und fortgeschrittenen Bildverarbeitungsmethoden drängten das mit dem menschlichen Auge unterscheidbare Pixel in den Hintergrund, bei der die Form nicht mehr ausschlaggebend ist. Das quadratische Pixel war allem Anschein nach ein pragmatisches, jedoch vorübergehendes Konstrukt. Was bleibt?
Im Vergleich zu heute bestand in frühen Stadien der elektronischen Bildverarbeitung eine enge Beziehung zwischen dem sichtbaren Bildschirmpixel und den Farbwerten, wie sie im Bildschirmspeicher oder in einer Datei hinterlegt sind. Wiedergabetechniken übten dabei stets – zunächst primär hardware- und später massiv softwareseitig – einen deutlichen Einfluss auf Verarbeitung und Wiedergabe von Bildinformationen aus (siehe Teil 1 und Teil 2 dieser Serie). In teils aufwändigen Umrechnungsverfahren werden Farbwerte mittlerweile kontextabhängig und auf Subpixel genau interpoliert, extrapoliert, gerundet, geglättet. In den Farbwerten der Bildpunkte eines digitalen Bildes drückt sich prinzipiell nicht mehr als eine Annäherung an das Erscheinungsbild aus. Die eineindeutige Beziehung zwischen gespeicherten Bildpunkt und sichtbaren Bildschirm-Pixeln ist insofern idealtypisch, als beides ungefähr so viel zu tun hat wie Geschichte mit Realität: zwar nicht wenig, aber dasselbe ist es nie.
Eine gerasterte Bilddatei bedarf deshalb einer Interpretation dessen, was zwischen den Rasterpunkten liegt. Das ist nicht trivial, zumal sich in Pixeldaten weder die Vorstellung einer intendierten Form (Linie, Bogen, Kante?) noch eines Gestaltungskontextes ausdrückt (Text, Grafik, Foto?). Dies kann allein durch die jeweilige Anwendung (Texteditor, Zeichenprogramm, Fotobearbeitung) vorgegeben werden, die eine geeignete Rendering-Methode zu bestimmen hat, möglicherweise sogar unterschiedliche für verschiedene Bildausschnitte. Den konzeptionellen Gegenentwurf zur Rastergrafik bildet übrigens die Vektorgrafik, die als deskriptives Modell von Formen und Flächen funktioniert und damit stufenlose Transpositionen in beliebig feine Pixelauflösungen ermöglicht.
Bye bye, Pixel
Betrachtet man die technische Entwicklung der Bildschirmauflösung, die sich laut Alvy Ray Smith alle fünfzehn Jahre vertausendfacht,[1] so scheint das Schicksal des Pixels darin zu liegen, dem wahrnehmbaren Bereich bald gänzlich entzogen zu sein.[2] Die Notwendigkeit, über Farbe und Platzierung einzelner Pixel zu entscheiden, nimmt mit der zunehmenden Bildschirmauflösung und Vergrößerung der Farbräume deutlich ab. Das Diskontinuum, eigentlich eine entscheidende Eigenschaft des Pixels, wurde bereits durch Anti-Alialising und Subpixel-Rendering weichgezeichnet; letztere Technologien werden perspektivisch mit der weiteren Verfeinerung der Bildschirmauflösung obsolet. Im nicht mehr wahrnehmbaren Bereich relativiert und verliert sich die distinktive Bedeutung des einzelnen Pixels, so dass vom Pixel als tragendes Gestaltungskonzept – das es einst war – nichts mehr übrig bleibt.
Kunstform oder Ruf aus dem Jenseits?
Pixel Art und 8-Bit-Retrografik stellen dazu eine kulturelle Gegenbewegung dar. Sie zelebrieren das mit dem menschlichen Auge noch erkennbare Pixel, meist in Quadratgestalt, als quasi historische Ausdrucksform und erheben es zu ihrem zentralen Gestaltungselement. Jedes einzelne Farbkästchen wird idealerweise bewusst auf die Bildfläche platziert, wie man es in den 1980ern und 1990ern noch praktiziert hätte. Durch absichtliche Beschränkung auf grobkörnige Bildauflösungen oder reduzierte Farbpaletten verlangt dieser Vorgang Kreativität und Abstraktionsvermögen, um ein Motiv auf seine entscheidenden Charakteristika zu reduzieren. Darin drückt sich eine systemische Ablehnung des fotorealistischen Samplings aus: Die Einschränkungen durch Auflösung und Farbraum fordern Phantasie auf der gestaltenden und der betrachtenden Seite retrospektive: Wer weiß mit Sicherheit, was ein einzelnes Kästchen bei einem Space-Invader-Monster bedeutet? Ist es ein Bein, ein Zahn oder ein Tentakel? Derartige Interpretationsspielräume können Pixel durch ihre Mehrdeutigkeit als Bildelement semantisch offenhalten. Die eingangs erwähnte Vermählung von Pixel und Bildpunkt, rückblickend eine bestenfalls romantisierende Vorstellung, findet in diesen Kunstformen ihren lautstarken Nachhall.
Was bleibt?
Das Konzept des Pixel wird im Sinne eines »Bildelements« (engl. picture element = pixel) mutmaßlich auch im Digitalen immer wieder als Gestaltungselement benötigt werden, so wie es auch in »analogen« Techniken wie Mosaik, Bildwirkerei, Pointillismus oder Halbtonbild aus den unterschiedlichsten Gründen immer wieder neu erfunden wurde. Im Webdesign erfand man beispielsweise die »magische« Maßeinheit »px«, die vom historischen Pixel der 1990er Jahre abgeleitet wurde: Sie wurde definiert, um »klein, aber sichtbar« zu sein (»defined to be small but visible«),[3] technisch etwa 1/96 eines Inch oder ungefähr ein Viertelmillimeter. Demnach gilt ein »px« als ein optisch diskriminierbarer Bildpunkt (völlig gleich, ob eckig oder rund) auf einem beliebigen Display.
Pixel werden somit weiterhin gebraucht: Nicht nur als Maß für die Auflösung von optischen Ein- und Ausgabegeräten, nicht nur als einzelne Punkte in Rastergrafiken, sondern vor allem für das menschliche, erkennende Auge, das einen digitalen Bildpunkt ebenso benötigt wie die Spitze eines Bleistifts, den Ansatz eines Filzers oder das Haar eines Pinsels. Die Form ist dabei ganz einerlei.
Referenzen
[1] Alvy Ray Smith: »Design at Large – Alvy Ray Smith, From Pixels to Pixar«, Vortrag am 24. November 2014, in: The Qualcomm Institute (YouTube-Channel), 2. Dezember 2014, hier: Minute 5:26 (URL).
[2] Scott Kellum: »A Pixel Identity Crisis«, in: A List Apart, Issue 342, 17. Januar 2012 (URL | Wayback Machine 30.01.2013).
[3] Bert Bos: »em, px, pt, cm, in …«, in: Web Style Sheets. CSS tips & tricks (W3C Website), 12. Januar 2010, zuletzt aktualisiert am 6. Januar 2021 (URL | Wayback Machine 06.05.2021).
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Torsten Roeder (10. Mai 2021). Die Legende vom kleinen Quadrat #3. Gerastertes Wissen. Abgerufen am 9. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/svx8