Die Kulturwissenschaftlerin Birgit Schneider veröffentlichte bereits 2007 ihr 300-seitiges, umfangreich bebildertes Werk Textiles Prozessieren. Eine Mediengeschichte der Lochkartenweberei (bei Diaphanes in der Reihe Sequenzia). Sie geht darin der verflochtenen Geschichte zwischen textiler Bildkunst und dem digitalen Zeitalter auf erstmals systematisch auf den Grund.
Vor fünfzehn Jahren, als sich unter anderem der Begriff »Pixel Art« erst etablierte, man also die erkennbare Rasterung nicht mehr als Notwendigkeit akzeptierte, sondern als charakteristisches künstlerisches Gestaltungskriterium annahm, drängte sich der Vergleich zwischen elektronischen Bildgebungsverfahren und lochkartenbasierten Textilwebeverfahren vielleicht noch deutlicher auf als in der Gegenwart. Heute indessen, angesichts des Höhenflugs algorithmischer und generativer Bildkunst, richtet sich das Interesse mutmaßlich mehr auf die dahinter stehenden schematischen Erzeugungsprozesse. Vor diesem Hintergrund sei vorweggenommen, dass Schneiders Buch an Aktualität nichts eingebüßt hat.
Mustererzeugende Verfahren, die bereits vor schätzungsweise 9.000 Jahren in der textilen Weberei angewendet wurden, übertrug man im 18. Jahrhundert auf Lochkarten. Dadurch ließ sich ein entscheidender Teil der mechanischen Arbeitslogik von Webstühlen vorprogrammieren: Nämlich die Umsetzung einer Bildidee in ein dementsprechendes Muster von gekreuzten, unterschiedlich gefärbten Fäden – quasi ein 1-Bit-Farbraum. Die Lochkarte setzt binäre Abfolgen von ›Faden vorne‹ und ›Faden hinten‹ mithilfe einer Verteilungsmatrix auf das Webraster um (mehr dazu in diesem Blogpost). Selbst mit einer relativ kleinen Matrix können unterschiedliste Muster erzeugt werden. Die Verbindung von Raster, Binärlogik und Maschinenverarbeitung in der Lochkarte stellt insofern einen gedanklichen Vorläufer der digitalen (Bild-)Datenverarbeitung dar, der unter anderem durch Charles Babbage und Ada Lovelace, bedeutenden Pionieren der Computertechnologie, rezipiert wurde. Schneider hebt allerdings hervor, dass die Lochkarte nicht als kausales Bindeglied zwischen Webstuhl und Computer zu verstehen ist, sondern als Abfolge von Abstraktionen bereits praktizierter Prozesse an jeweils möglichen Schnittstellen.
Der systematische Aufbau des Buches, untergliedert in zehn Kapitel, beleuchtet die Thematik aus unterschiedlichsten Perspektiven. In der Einleitung (Kapitel I) beschreibt die Autorin trefflich, wie Medien stets die von ihnen transportierten Botschaften mitbestimmen und geht auf das »Entweder/Oder-Prinzip« der Lochkarte ein. Entsprechend leitet sie den Zusammenhang zwischen gewebten Bildern und Computergeschichte aus der binären, diskreten Struktur des Textilbilds her (Kapitel II). Anschließend werden zunächst verschiedene Gewebeformen und die Entwicklung der Webstühle bis zur Erfindung der Lochkarte referiert (Kapitel III), um anschließend auf historische Web-Notationssysteme einzugehen (Kapitel IV). Letzterer Abschnitt fasziniert insbesondere aus der Sicht der algorithmischen digitalen Bilderzeugung.
Schneider beleuchtet die Thematik auch aus historischer Sicht, vorwiegend mit dem Schwerpunkt auf der Lochkartenweberei im Ancien Régime (Kapitel V). Dabei gelingt es ihr, den mutmaßlichen »Erfinder« des lochkartenbasierten Webstuhls, Joseph-Marie Jacquard, so weit vom historiographischen Sockel zu heben, dass der Blick auf die umfangreiche gedankliche Vorgeschichte und parallele Erfindungen frei wird – wodurch abermals deutlich wird, dass die algorithmische Dimension der Textilverarbeitung längst angelegt und durchdacht war, bevor es schließlich zu deren vollmechanisierter Abbildung mithilfe der Lochkarte kommen konnte. Die Bedeutung des Textilkonsums im Absolutismus (Kapitel VI), auf die damaligen politischen Rahmenbedingungen (Kapitel VII) sowie auf die ökonomischen Faktoren (Kapitel VIII) behandelt Schneider in drei weiteren historischen Abschnitten: Während in der frühen Zeit das Faszinosum der Automatenkunst im Vordergrund stand, überwogen in der späteren Zeit monetäre und technologische Aspekte.
Die weitere Geschichte der Lochkartenweberei im Zusammenhang mit der Rezeptionsgeschichte von Jacquard (Kapitel IX) leitet schließlich das Finale ein, das einen weiten Bogen schlägt von der medientheoretischen Betrachtung des Lochkartenmechanismus bis hin zu einem Vergleich textiler und digitaler Bilder sowie deren gedanklichen Anlagen in Webvorgängen und digitalen Formaten (Kapitel X). Es wird deutlich, dass die Lochkarte in der Geschichte der Weberei mehr als Teil eines historischen Kontinuums zu sehen ist. Ähnliches gilt für die Rezeption der Lochkarten-Mechanik durch Charles Babbage, in dessen »Analytical Engine« (zu dessen Lebzeiten nie gebaut) Lochkarten mehr als Speicherungs- und Steuerungselemente dienten, während diese in Webstühlen unmittelbar als Bild realisiert werden. Bei allen Verschiedenheiten zwischen digitalen und textilen Bildern und deren Erzeugung trat deren gemeinsames Grundprinzip der Rasterung erstmals in der Textilverarbeitung zutage.
Schneiders Buch ist gründlich recherchiert und hervorragend aufbereitet. Freilich ließen sich vor dem heutigen Hintergrund aktuellster technischer Entwicklungen noch einige neue Aspekte hinzufügen, was die Befunde und Ergebnisse jedoch nicht wesentlich verändern würde. Insofern erscheint Textiles Prozessieren auf seine Art zeitlos und stellt überdies durch die systematische Anlage eine gewinnbringende Lektüre sowohl für historisch als auch medientheoretisch interessierte Leser:innen dar.
Birgit Schneider: Textiles Prozessieren. Eine Mediengeschichte der Lochkartenweberei, Zürich/Berlin: Diaphanes, 2007. Broschur oder PDF, 336 Seiten, 108 Abbildungen, 50 Euro.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Torsten Roeder (20. August 2022). Birgit Schneider: Textiles Prozessieren. Gerastertes Wissen. Abgerufen am 9. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/svxo
Eine Antwort auf „Birgit Schneider: Textiles Prozessieren“