Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Filmtipp #1 – Pixel in der Kunst

Obwohl Pixel sich durch hochauflösende Displays weitgehend der Sichtbarkeit entzogen haben, hat die Pixelästhetik ihren Platz in der Kunstwelt gefunden. Die Pixelkünstler Olivier Huard und Miguel Chevalier erörtern ihre konträren Ansätze. Sind Pixel als Materie zu begreifen? Sind sie Elemente einer digitalen Maltechnik? Wo finden sich mögliche Vorgänger der Pixel-Art in der Kunstgeschichte? Und wie schaffte es das Computerspiel »Minecraft« ins MoMA?

https://www.youtube.com/watch?v=wlLOHGocfYA
»Pixel is not dead! | Kultur erklärt – Flick Flack« (ARTE, 05.01.2019)

Weitere Informationen ARTE:
https://www.arte.tv/de/videos/086962-004-A/flick-flack/


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Torsten Roeder (10. Oktober 2020). Filmtipp #1 – Pixel in der Kunst. Gerastertes Wissen. Abgerufen am 27. März 2025 von https://doi.org/10.58079/svwl


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.