Um digitale Bildwelten geht es bei Berit Glanz (@beritmiriam@mastodon.social) nicht nur in ihren zwei ausgezeichneten Romanen Pixeltänzer und Automaton, sondern auch in ihrem neuen Essay Filter. Alltag in der erweiterten Realität. In dem 80-seitigen Bändchen mit zahlreichen Abbildungen, erschienen im März 2023 in der Reihe Digitale Bildkulturen im Verlag Klaus Wagenbach, erfährt man so ziemlich alles Wissenswerte über die Kultur digitaler Bildfilter der letzten zwei Dekaden, welche aus dem Zusammenspiel von Social Media Apps und Smartphone-Kameras erwachsen ist und sich seitdem in fortwährender Entwicklung befindet.
Eingangs erinnert die Autorin daran, dass die kulturellen Codes von Bildfiltern, die sich zunächst als spezifische Veränderung von Farbigkeit, Kontrast und Helligkeit eines Bildes umschreiben ließen, mitnichten eine Erfindung der letzten Jahrzehnte sind (Kapitel 1). Bildgebungsverfahren von der Schwarzweiß-Fotografie bis hin zum Film erzeugten unter den jeweiligen technischen Umständen spezifische historische Ästhetiken, welche innerhalb einer Kultur intuitiv begriffen werden und insbesondere seit der digitalen Farbkorrektur als semantisierende Codes dienten.
Nachdem in den 2000ern die Bildqualität von Smartphone-Kameras allmählich mit einfachen Digitalkameras konkurrieren konnte, wurden mit Hipstamatic eine Reihe von interessanten Filtermöglichkeiten verfügbar, um die eigenen Aufnahmen wie Bilder einer analogen Kompaktkamera aussehen zu lassen (Kapitel 2). Der Ruhm dieser App währte nur kurz, da das wenig später erschienene Instagram nicht nur Filterfunktionen bot, sondern das Ganze auch in einen Micro-Fotoblogging-Dienst integrierte. Dort entwickelten sich zunächst zahlreiche Filtertrends, die allerdings bald durch die #NoFilter-Bewegung kontrapunktiert wurden (Kapitel 3). Einige Nutzer bauten auf Filtern quasi ihre eigene Bildmarke auf, beispielsweise »Orange and Teal« des Reisebloggers Sam Kolder. Wenngleich Nutzende ein geschärftes Bewusstsein für die Verwendung von Filtern entwickelt hätten und die durch Filtertechnik geschönten Alltagswelten auch einen positiven Effekt haben könnten, so Glanz, sei die damit einhergehende ästhetische Normierung durchaus kritisch zu bewerten, da durch sie nicht nur vieles Unangenehme ausgeblendet werde, sondern sie auch erhebliche Marktkonzentrationen mit sich bringen könne.
Wenige Jahre später wurde es möglich, auch Videos in Echtzeit zu modifizieren. Hier legte die crowdfunding-finanzierte App Looksery vor, die kurz darauf von Snapchat gekauft und in dessen App integriert wurde (Kapitel 4). Solche Augmented-Reality-Apps waren gerade in der Anfangszeit, als die Fehleranfälligkeit hoch war, ein unterhaltsames Experimentierfeld und Keimzelle zahlreicher Memes. Insbesondere auf Plattformen wie Twitter entstanden aber nicht nur humorvolle, sondern auch abwertende, sexistische Semantiken, etwa beim »Dog Filter«, der später sogar noch in »Hoe Filter« umbenannt wurde. Glanz hebt außerdem hervor, dass die Leistungsfähigkeit der App auf Machine-Learning-Modellen basiere, die von miserabel entlohnten Clickworkern trainiert werden. Snapchat wurde dann schließlich von Instagram überholt, das mittlerweile zu Facebook gehörte und eine Reihe exklusiver AR-Filter lancierte, die insbesondere Künstler und Designer ansprachen. TikTok legte indessen mit parodistischen Meme-Filtern nach (Kapitel 5).
Mit der Marktreife von AI-Bildgeneratoren wuchs die Bandbreite an Möglichkeiten nochmals deutlich (Kapitel 6). Die App Wombo konnte beispielsweise Schwarzweiß-Portraits zum Singen bringen und erlangte damit in sehr kurzer Zeit extreme Aufmerksamkeit. Mit Anwendungen wie FaceApp und Gradient, so erläutert Glanz, habe sich die Technologie endgültig sowohl von den einstigen, noch relativ dezenten digitalen Farb- oder Kontrastfiltern als auch von den additiven AR-Filtern entfernt, da nun Bilder von Grundauf nach den Vorstellungen der Nutzenden generiert werden könnten. Das berge einerseits kreativ inspirierendes Potenzial, jedoch – ganz abgesehen von möglichen schadhaften Manipulationen – reproduzierten AI-generative Bildfilter aber auch gesellschaftliche Stereotype und transportierten auf diese Weise Diskriminierungsmuster.
Anschließend widmet sich die Autorin den Wechselwirkungen zwischen gefilterten Schönheitsidealen wie »Donut Glaze« und der Selbstwahrnehmung in der Realität (Kapitel 7). Unter anderem die »Snapchat Dysmorphia«, eine gestörte Wahrnehmung des eigenen Körpers, sei eines der möglichen und noch nicht hinreichend erforschten Folgephänomene. Ein bemerkenswerter Gesamtbefund des Bandes (Kapitel 8) liegt allerdings auch darin, dass mit der Allgegenwärtigkeit von Bildfiltern das Bewusstsein über deren Verwendung nicht etwa verringert, sondern sogar befördert wurde. Wenn sich somit eine ›Filterkultur‹ mit einem gewissen Maß an reflektierendem und auch selbstironischem Umgang herausgebildet hat, scheinen einseitige Mutmaßungen über völligen Kulturverfall durch digitale Medien zumindest an dieser Stelle wenig angebracht zu sein. Entscheidender seien Galnz zufolge zum einen die Entwicklung eines sozialen Verantwortungsbewusstseins auf Anbieterseite und zum anderen ein spielerischer – und dadurch potenziell reflektierender – Umgang mit Filtern seitens der User*innen.
Es dürfte deutlich geworden sein, dass eine große Qualität des Bandes nicht nur in der klaren Sprache der Autorin liegt, sondern auch in ihrem durchweg kritischen Blick auf die Hintergründe der Technologie, die Struktur der darauf basierenden Angebote sowie deren diverse Nutzungsweisen und vielfältige wechselseitige Auswirkungen. Der Essay weckt zudem das Interesse an den weiteren Bänden der Reihe »Digitale Bildkulturen«. Als Rezensent erschien mir die Lektüre auch persönlich außerordentlich lehrreich, da die beschriebenen Entwicklungen weitestgehend an mir vorbeigegangen waren, obwohl mir allgemein eine hohe ›Digitalaffinität‹ unterstellt wird. Aber vielleicht finde ich jetzt doch noch den Anschluss. Gibt es eigentlich schon einen guten Pixel-Art-Filter … ?
Berit Glanz: Filter. Alltag in der erweiterten Realität. Digitale Bildkulturen, Verlag Klaus Wagenbach, 80 S., broschiert, 12 Euro (print) / 9,99 Euro (ebook), ISBN 978-3-8031-3728-9.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Torsten Roeder (11. Oktober 2023). Berit Glanz: Filter. Alltag in der erweiterten Realität. Gerastertes Wissen. Abgerufen am 9. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/svy2