Aby Warburg und die Pixelhaftigkeit der Welt

In gerasterten Kompositionen setzen sich Pixel zu höheren sinnhaften Formen wie Text oder Bild zusammen, heißt es in dem Ankündigungstext zu diesem Blog. Warum sich Pixel nicht nur zu Text oder Bild zusammensetzen lassen, sondern auch zu einer Idee, einer Geschichte, einer Welt- oder Pathosformel, soll im Folgenden an einigen kunst- und kulturhistorischen Beispielen gezeigt werden.

„Aby Warburg und die Pixelhaftigkeit der Welt“ weiterlesen

Die Bytes auf dem Monitor

Sichtbare Daten: Das klingt nach digitaler Utopie, nach Cyberspace und ein bisschen nach »Matrix«. Bei der visuellen Wiedergabe binär kodierter Daten stehen Pixel im Zentrum. Lässt sich aus dem Bild des Monitors auf die zugrundeliegenden Daten zurückschließen? Und was hat Karopapier mit einem selbst programmierten Computerspiel aus dem letzten Jahrtausend zu tun?

„Die Bytes auf dem Monitor“ weiterlesen
Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search