
Auffallend viele Heimcomputer-Geräte der 1980er Jahre trugen in ihrem Logo einen Regenbogenstreifen. Das Farbspektrum fungierte zum einen als Indikator für die grafische Fähigkeiten, symbolisierte aber auch universelle Funktionalität und Multimediatauglichkeit. Anlässlich des Pride Month fragte ich mich, ob auf jenen Vintage-Computersystemen tatsächlich all jene Farben zur Verfügung stehen, die man für eine Regenbogenflagge 🏳️🌈 bräuchte. Denn die Farbpaletten der älteren Geräte waren manchmal stark limitiert.
„Rainbow Check in 8-Bit“ weiterlesen