Arcade Corner #4 – not(🟨⬜🟩)

Im Januar haben wir einen Blick auf die allgegenwärtigen Kästchenbildchen des Wort-Ratespiels Wordle geworfen, die weiterhin die Social Media Timelines heimsuchen. Die Bilderflut potenziert sich inzwischen durch zahlreiche Variationen und Spinoffs vom Originalspiel, wie unter anderem Alex Mitchell von der NY Post berichtete.[1]

Parallel dazu hat sich unter dem Stichwort »not wordle« eine Kleinkunstform herausgebildet, die mit den gleichen oder ähnlichen Blocksymbolen wie bei Wordle neue Bildchen kreiert.[2] Einige nehmen Bezug auf klassische Kunstwerke, andere auf Popkultur oder auf das aktuelle Tagesgeschehen.

„Arcade Corner #4 – not(🟨⬜🟩)“ weiterlesen

Arcade Corner #2 – Type ‘n’ Run

Type:Rider ist ein vom Kultursender ARTE produziertes Videogame von 2013, das die Spieler*innen auf unterhaltsame Weise durch die Geschichte der Typographie führt. Ein springendes Umlautzeichen ist dabei durch neun Parcours zu steuern, bei denen jeweils eine Schriftfamilie im Zentrum steht. Wem es gelingt, auf dem Weg die herumschwebenden Buchstaben einzusammeln, schaltet kleine Texte über die Entwicklungsgeschichte der Schrift frei. Im letzten Level dreht sich alles um Bitmap- und Outline-Fonts (zu diesem Thema auf diesem Blog auch unter Die Rolle des Pixels in der Typographie, 10.10.2020).

„Arcade Corner #2 – Type ‘n’ Run“ weiterlesen
Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search