
Die Mona Lisa ist verschwunden. Es geschah infolge einer Renovierung … mitten in der Öffentlichkeit.
„Pixeled in Paris #1“ weiterlesenPixel in Kultur und Technik
Die Mona Lisa ist verschwunden. Es geschah infolge einer Renovierung … mitten in der Öffentlichkeit.
„Pixeled in Paris #1“ weiterlesenPixel? Das sind doch diese kleinen bunten Quadrate auf dem Bildschirm. So dachte ich zumindest, bis ich auf einen Aufsatz stieß, der genau das Gegenteil behauptete.
„Die Legende vom kleinen Quadrat #1“ weiterlesenWieviele Bildpunkte braucht es, um ein Tier eindeutig zu beschreiben? Über ein japanisches Kinderbuch, über zwei Fotoaktionen zu gefährdeten Tierarten und über das Auge des Betrachters.
„Pixelfauna“ weiterlesenSichtbare Daten: Das klingt nach digitaler Utopie, nach Cyberspace und ein bisschen nach »Matrix«. Bei der visuellen Wiedergabe binär kodierter Daten stehen Pixel im Zentrum. Lässt sich aus dem Bild des Monitors auf die zugrundeliegenden Daten zurückschließen? Und was hat Karopapier mit einem selbst programmierten Computerspiel aus dem letzten Jahrtausend zu tun?
„Die Bytes auf dem Monitor“ weiterlesenAm 11. August 2020 starb Russell Kirsch, der einst der Welt das allererste digitale Bild bescherte. Und der ziemlich viel mit der Quadratform des Pixels am Hut hat. Ein Nachruf.
„Russell Kirsch – Erfinder des Pixels?“ weiterlesen