Zum Inhalt springen
Gerastertes Wissen

Gerastertes Wissen

Pixel in Kultur und Technik

  • Startseite
  • Über das Blog
  • CfPx
  • Bibliographie
  • Glossar
  • Credits

Schlagwort: Computergrafik

Veröffentlicht am 20. April 202225. April 2022

Pixeled in Paris #1

Die Mona Lisa ist verschwunden. Es geschah infolge einer Renovierung … mitten in der Öffentlichkeit.

„Pixeled in Paris #1“ weiterlesen
Veröffentlicht am 10. Januar 20218. Juni 2021

Die Legende vom kleinen Quadrat #1

Pixel? Das sind doch diese kleinen bunten Quadrate auf dem Bildschirm. So dachte ich zumindest, bis ich auf einen Aufsatz stieß, der genau das Gegenteil behauptete.

„Die Legende vom kleinen Quadrat #1“ weiterlesen
Veröffentlicht am 10. Dezember 202010. Dezember 2020

Pixelfauna

Wieviele Bildpunkte braucht es, um ein Tier eindeutig zu beschreiben? Über ein japanisches Kinderbuch, über zwei Fotoaktionen zu gefährdeten Tierarten und über das Auge des Betrachters.

„Pixelfauna“ weiterlesen
Veröffentlicht am 10. Oktober 202030. November 2020

Die Bytes auf dem Monitor

Sichtbare Daten: Das klingt nach digitaler Utopie, nach Cyberspace und ein bisschen nach »Matrix«. Bei der visuellen Wiedergabe binär kodierter Daten stehen Pixel im Zentrum. Lässt sich aus dem Bild des Monitors auf die zugrundeliegenden Daten zurückschließen? Und was hat Karopapier mit einem selbst programmierten Computerspiel aus dem letzten Jahrtausend zu tun?

„Die Bytes auf dem Monitor“ weiterlesen
Veröffentlicht am 10. Oktober 202028. November 2020

Russell Kirsch – Erfinder des Pixels?

Am 11. August 2020 starb Russell Kirsch, der einst der Welt das allererste digitale Bild bescherte. Und der ziemlich viel mit der Quadratform des Pixels am Hut hat. Ein Nachruf.

„Russell Kirsch – Erfinder des Pixels?“ weiterlesen

Kategorien

  • Essay (5)
  • Feature (7)
  • Kurzbeitrag (18)
  • Nachruf (2)
  • Redaktionelles (8)
  • Rezension (1)

Schlagwörter

  • 8-Bit
  • Alvy Ray Smith
  • Animation
  • Antialiasing
  • Arcade
  • Bildpunkt
  • Bildverarbeitung
  • Bitmap
  • Buch
  • Byte
  • Computergrafik
  • Computerspiel
  • CRT
  • Design
  • Farbtiefe
  • Fotografie
  • Geld
  • GUI
  • Jesus
  • Kunst
  • Kurzfilm
  • LCD
  • Mathematik
  • Million
  • Monitor
  • NES
  • Pixel Art
  • politische Kunst
  • Programmieren
  • Quadrat
  • Raster
  • Schrift
  • Spiel
  • Sprite
  • Storytelling
  • Subpixel
  • Technikgeschichte
  • Tierwelt
  • Typeface
  • Typographie
  • Unicode
  • Vektorgrafik
  • Vortrag
  • Weihnachten
  • Ästhetik
Creative Commons Lizenzvertrag
Alle im Blog veröffentlichten Beiträge und eigenen Bilder stehen unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz, wenn nichts anderes vermerkt ist.
Ein Blog präsentiert von Hypotheses - Zum OpenEdition-Katalogeintrag - Datenschutzerklärung
Syndication Feed - Impressum
Stolz präsentiert von WordPress
Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search

">
  • TODO
OpenEdition Search
Portal der elektronischen Ressourcen in den Geistes- und Sozialwissenschaften
OpenEdition
Unsere Plattformen
OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda
Bibliotheken und Institutionen
OpenEdition Freemium
Unsere Dienstleistungen
OpenEdition Search Newsletter
Folgen Sie uns
OpenEdition Books Calenda Hypothèses OpenEdition Journals OpenEdition OpenEdition Search