In meinem Forschungsprojekt über die Technikkulturen der BASIC-Programmierung untersuche ich unter anderem die Rezeption des Spieles »Breakout«, das zuerst 1975 als Arcade-Spiel von Atari veröffentlicht wurde und zwei Jahre später von dessen Erbauer Steve Wozniak noch einmal in BASIC für seinen jüngst entwickelten 8-Bit-Computer »Apple //« programmiert wurde.
„Das wichtigste Bit“ weiterlesenBüchermarkt #2 – Zeitreise ins digitale UK der 80er

In den deutschsprachigen Ländern kennen vermutlich nur wenige den »BBC Micro« und den »Acorn Electron«: Diese gehörten im Vereinigten Königreich zu den beliebtesten Heimcomputern der 1980er Jahre. Ihre Spielewelt dokumentiert der Bildband »Acorn – A World in Pixels« mit Beiträgen von zahlreichen Autoren, der im November 2020 beim Londoner Verlag Idesine erscheint.
„Büchermarkt #2 – Zeitreise ins digitale UK der 80er“ weiterlesen